
Nigeria – Fakten & Chancen
- Lage: Westafrika
- Einwohner: 200 Mio. (7. größter Staat der Erde)
- Bundesländer: 36
- Amtssprache: Englisch
- Hauptstadt: Abuja
- Wichtigste Atlantik-Häfen: Lagos, Port Harcourt, Calabar
- Klimazonen von Süd nach Nord: tropischer Regenwald, Savanne, Wüste
- Politik: demokratische Bundesrepublik
NIGERIA, Westafrika
Ein Wirtschaftraum voller Möglichkeiten
Kaum eine andere Region der Erde verzeichnet ein so großes Wirtschaftswachstum wie der Raum Westafrika.
Mit 417,674,359 Mio. Einwohnern is dieser Markt halb so groß wie die EU.
Bodenschätze wie Erdöl und Erdgas sowie Naturresourcen wie Wasserkraft und Solarenergie sind nahezu unerschöpflich.
Anders als in Fernost, sind die Märkte Nigeria und Westafrika noch nicht vollständig wirtschaftlich aufgeschlossen. Die Konsummärkte sind noch nicht gesättigt. Das bedeutet: gute Chancen, um vom Markt-Wachstum zu profitieren.
Gefragt sind vor allem private Unternehmen aus Österreich und der EU, die sich am Aufbau der Infrastruktur beteiligen. Benötigt werden Spezialisten in den Bereichen: Montanistik, Aufbereitung von Bodenschätzen, Erzeugung von Energie aus Sonne, Wind und Wasser sowie Straßenbau und Touristik. Geboten werden großzügige Subventionen von öffentlicher Seite.
Auch für die Produktion von Industriegütern und Lohnfertigung ist Nigeria ein guter Platz. Niedrige Lohnkosten, gut ausgebildete Facharbeiter und wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen locken EU-Unternehmen zum Aufbau einer eigenen Produktionsstätte oder zu einem Jointventure mit nigerianischen KMU-Betrieben.